
Berliner LC-MS/MS Symposium
Berlin, Deutschland, 02. April 2019
Zum nunmehr achten Mal und mit ständig wachsendem Zuspruch lädt SCIEX zum deutschsprachigen Berliner LC-MS/MS Symposium ein. Das bewährte Konzept des Symposiums basiert auf einem Mix zwischen Trainingskursen am Vortag, spannenden Vorträgen von namhaften Wissenschaftlern als Referenten sowie einer Industrieausstellung.
Zum zweiten Mal wird es bei diesem Symposium eine Poster-Session geben. Wir laden Sie herzlich ein, Abstracts einzureichen. Am Tag nach dem Symposium, also am 03.04.2019, schließt sich dann noch unser AFWC (Analytical Forum Water Contaminants) an.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, um sich für das 8. Berliner LC-MS/MS Symposium zu registrieren. Die Vortragssprache, außer für das AFWC, ist deutsch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein Wiedersehen in Berlin!
Agenda >
Symposium, Dienstag, 02. April 2019
Zum nunmehr achten Mal und mit ständig wachsendem Zuspruch lädt SCIEX zum deutschsprachigen Berliner LC-MS/MS Symposium ein. Der Einladung zum 7. Symposium waren bereits über 700 Teilnehmer gefolgt. Auf der eintägigen wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung informieren auch dieses Mal wieder zahlreiche Anwender über ihre neuesten Methoden und Applikationen in der Massenspektrometrie.
Am Vormittag wird Ihnen die Plenarsitzung einen Überblick über derzeitige Trends und Neuentwicklungen geben, am Nachmittag teilt sich das Symposium dann in fünf parallele Vortragsreihen auf:
- Klinische Forschung und toxikologische Analytik
- Pharmazeutische Analytik und Biopharma
- Biochemie und „Omics“-Anwendungen
- Lebensmittelanalytik
- Umwelt- und Materialanalytik
Reservieren Sie sich bereits jetzt ein Platz und melden Sie sich an. Die Teilnahme am Symposium (Plenarsitzung und Nachmittagssessions) ist kostenlos.
Agenda >Wir freuen uns auf Sie!
Mit meiner Registrierung für das 8. Berliner LC-MS/MS Symposium stimme ich zu, dass von AB SCIEX während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Auf diesen Fotos kann auch ich abgebildet sein. Die Fotos können in AB SCIEX Marketingunterlagen wie Broschüren, Internet, etc. veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht zustimmen, dass Bilder von Ihnen verwendet werden dürfen, geben Sie dies bitte während der Registrierung Vor-Ort bekannt.
Anmeldung Event
Zusammenfassung Programm
Datum | Zeit | Thema |
---|---|---|
Montag, 01.04.2019 | 13.00 –17.00 | Traingingskurse |
Montag, 01.04.2019 | 18:00 - 21:00 | Get Together Abend |
Dienstag, 02.04.2019 | 09:00 - 12:40 | Plenarsitzung |
Dienstag, 02.04.2019 | 14:00 - 17:00 | Vortragsreihen |
Dienstag, 02.04.2019 | 09:00 - 18:00 | Industrieausstellung |
Dienstag, 02.04.2019 | 09:00 - 18:00 | Poster-Session |
Mittwoch, 03.04.2019 | 09:00 - 17:00 | AFWC |
Trainingskurse, Montag, 01. April 2019
Wir bieten Ihnen am Montag, den 01. April 2019, einen Tag vor unserem 8. Berliner LC-MS/MS Symposium wieder verschiedene Trainingskurse in zwei Zeitblöcken an. Die Trainingskurse finden wie immer ebenfalls im ESTREL Hotel und Convention Center Berlin von 13.00 – 14.30 und von 15.30 – 17.00 statt. Für die Teilnahme an den Kursen erheben wir eine Teilnahmegebühr von 200 Euro exkl. MwSt. Diese beinhaltet die Teilnahme an zwei Kursen, eine Kaffeepause, ein Trainingszertifikat sowie den Get-Together-Abend inkl. Buffet.
Um sich für die Trainingskurse anzumelden, klicken Sie bitte hier.
Zusammenfassung Agenda
Zeit | Thema |
---|---|
13.00 –14.30 | Trainingskurs I |
14.30 –15.30 | Kaffeepause |
15.30 –17.00 | Trainingskurs II |
18.00 –21.00 | Get Together Abend |
Folgende Trainingskurse werden 2019 angeboten:
- Hochauflösende LC-MS und LC-MS/MS Workflows in Biologics: Höhere Konfidenz bei der Charakterisierung und Bioanalytik von BioPharmazeutika.
- CESI-MS: Kapillarelektrophorese als alternative Trennmethode für die MS. Einführung in die CESI-MS Technologie und Darstellung der Analyse von kleinen Molekülen bis hin zu intakten Proteinen.
- Targeted und Non-Targeted Screening für kleine Moleküle: Strategien zur Datenaufzeichnung und Prozessierung von Daten vom SCIEX X500R QTOF und TripleTOF® System mit der SCIEX OS Software.
- Automatisierte Probenvorbereitung für die Rückstandsanalytik und Labormedizin mittels LC-MS (Zusammen mit Axel Semrau).
- Methodenentwicklung für die Quantifizierung von Peptiden mittels MRM oder MRM-HR mit Hilfe der Skyline Software.
- SCIEX QTRAP® Funktionalitäten - Theorie, Methodenentwicklung, Fehlerquellen (IDA-EPI und MRM3) sowie Datenauswertung mit SCIEX OS Software.
- SelexION® Ion Mobility: Eine innovative Technologie für verbesserte Selektivität (QuPPE 9.3).
- MultiQuant™: Das Softwaretool von SCIEX für schnelle und einfache Quantifizierung. Ausblick auf SCIEX OS-MQ - die nächste Generation der SCIEX Quantifizierungssoftware.
- Schnelle Analytik mittels Mikro-LC-MS/MS – Vorteile und Vorurteile (Zusammen mit IUTA & Bayer AG).
- Chromatographische Methodenentwicklung in der LC-MS/MS – Brauchen wir die Chromatographie wirklich? (Zusammen mit Phenomenex).
- SCIEX und Phenomenex: Ein gutes Paar zur Behebung von LC-MS/MS Problemen! (1.5h Basiskurs).
- Verwendung von CE/IVD Reagenzien Kits und deren Einbindung in den Laboralltag unter Berücksichtigung der neuen EU-Verordung (Chromsystems Trainingskurs).
- Einbindung von Exion-HPLC in Analyst® – Tipps und Tricks vom Service and Support.
- Einbindung von Infinity II-HPLC in Analyst® – Tipps und Tricks vom Service and Support.
- Datenprozessierung in SCIEX OS Software: die neueste Generation von SCIEX Software zur Quantifizierung von QTOF, QQQ und QTRAP® Daten.
- Aufsetzen einer Amide-Säulen basierten LC-MRM Methode für die umfassende Hochdurchsatzquantifizierung von Lipiden.
Anmeldung >
SCIEX Session, Montag, 01. April 2019
Zum ersten Mal bieten wir während des Berliner Symposiums eine SCIEX Session an. Diese ist für die Teilnehmer kostenlos und findet parallel zu den Trainingskursen statt.
Um sich für die SCIEX Session anzumelden, senden Sie bitte eine Email an: berlin2019@sciex.com. Stichwort: SCIEX Session.
Zeit | Thema |
---|---|
13:00 – 13:25 | Service: Neue Serviceverträge für LC und MS |
13:30 – 13:55 | Software: Softwareverträge und Software Upgrade/Update Möglichkeiten |
14:00 – 14:25 | Sciex OS Software: Altbekanntes in neuem Gewand – eine Kurzinformation zur Sciex OS Software |
14:30 – 15:30 | Kaffeepause |
15:00 – 15:25 | Data Integrity: Am I compliant? |
15:30 – 15:55 | SciexNow™: Mehr als nur eine Hotline |
16:00 – 16:25 | SciexUniversity: Von Anfang an gut betreut und immer trainiert |
16:30 – 16:55 | StatusScope™ Remote Monitoring Service: Remote Monitor und Diagnose Service |
Poster-Session, Dienstag, 02.04.2018
Zum zweiten Mal wird es während des Berliner LC-MS/MS Symposium eine Poster-Session geben. Wir laden Sie herzlich ein, Abstracts einzureichen. Über die Annahme entscheidet das Poster-Komitee. Bitte schicken Sie uns den Titel und das Abstract Ihres Posters unter dem Betreff "Poster Session 8. Berliner LC-MS/MS Symposium IHR NAME" an: berlin2019@sciex.com. Zusendung bitte als doc.-Datei.
Abstract-Format: Times New Roman, 12 pt, zwei-zeilig, 2.5 cm Ränder an allen Seiten, max. 1 DIN A4 Seite; Inhalt: Titel, Autor(en)name(n), Adresse der Institution(en), Text und Literatur. Die eingereichten Abstracts werden durch das Poster-Komitee des 8. Berliner LC-MS/MS Symposiums begutachtet. Die/Der einreichende Autor(in) wird per Email über die Annahme benachrichtigt.
Sprache: Englisch oder Deutsch
Einreichungsfrist für Abstracts: 15. Februar 2019 - Verlängerung bis 01. März 2019
Benachrichtigung über Annahme: 28. Februar 2019
Poster-Format: Die Poster sollten folgendes Format haben: DIN A0 (841 mm Breite x 11189 mm Höhe), Hochformat ("Porträt").
Bitte hängen Sie Ihr Poster am 01.04.2019 bis um 13:00 Uhr an der entsprechend nummerierten Poster-Stellwand auf. Die Poster werden im Foyer im Estrel Hotel präsentiert, wo Platz für bis zu 40 Poster ist.
Poster-Präsentationszeiten:
01. April 2019:
14:30 – 15:30 & 17:00 – 18:00
Mit der Bestätigung der Annahme ihres Posters, teilen wir ihnen mit, wann Sie für die Beurteilung durch das Poster-Komitee anwesend sein sollten.
02. April 2019:
Pausenzeiten des 8. Berliner LC-MS/MS Symposiums (Die Agenda wird noch bekannt gegeben)
Poster-Preis:
Der Poster-Preis wird am Dienstagvormittag, den 02. April 2019 am Ende der Plenary-Session verliehen. Die 5 besten Poster werden mit einem Preis ausgezeichnet.
- Preis: Bose SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher II Carbon
- Preis: MiPow M3 Premium On-Ear Bluetooth Kopfhörer
- Preis: Philips TX2BK/00 In-Ear Kopfhörer
Teilnahme-Bedingungen:
Der Inhalt des Posters muss wissenschaftlich-technischer Art sein. Poster mit reinem Werbe- bzw. Marketing-Charakter werden nicht zugelassen.
Es muss ein Zusammenhang zum Gegenstand des Symposiums, der LC-MS/MS Technik, bestehen, wobei die verwendete Front-End-Technik nicht zwangsläufig (U)HPLC sein muss.
Unter den verwendeten Analysengeräten muss mindestens ein Produkt von AB SCIEX oder seiner Vorgänger sein.
Mitarbeiter der Firma AB SCIEX sind von der Teilnahme am Poster-Wettbewerb ausgeschlossen. Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme am Poster-Wettbewerb entnehmen Sie bitte den nachfolgenden "Terms & Conditions".
Bitte lesen Sie die "Terms & Conditions" vor der Einreichung des Poster-Abstracts durch.
Mit der Einreichung Ihres Abstracts erkennen Sie die Terms & Conditions an und bestätigen, diese gelesen zu haben.
Ausstellung, Dienstag, 02.04.2019
Auch auf dem 08. Berliner LC-MS/MS Symposium haben Sie wieder die Möglichkeit, während des Symposiums eine Industrieausstellung zu besuchen.
Folgende Aussteller haben sich bereits für 2019 registriert:
- AFIN-TS
- AMETEK GmbH Div. Powervar Deutschland
- Axel Semrau GmbH & Co. KG
- Beckman Coulter
- BIOCRATES Life Sciences AG
- Biognosys AG
- Biomol GmbH
- BIOSOLVE B.V.
- Chromsystems Instruments & Chemicals GmbH
- cmc Instruments GmbH
- Evosciences Leasing GmbH
- GERSTEL GmbH & Co. KG
- HPC Standards GmbH
- KNAUER
- Leybold GmbH
- loos computing
- Merck
- Peak Scientific
- Phenomenex Ltd
- Plasmion GmbH
- Recipe GmbH
- Restek GmbH
Kontakt:
AB SCIEX Deutschland GmbH
Nina Unkelbach
Landwehrstr. 54
64293 Darmstadt,
Deutschland
T: 0049 6151 35200 5106
AFWC (Analytical Forum Water Contaminants), Wednesday, 03.04.2019
Item | Detail |
---|---|
Language | English |
Time | 09 am – 05 pm |
Topics | User Forum – Your Input will Define Topics |
If you would like to register for the AFWC please send an email to berlin2019@sciex.com. With your registration please let us know if you would like to turn in a 15min short post as well as the possible topic.
The participation is free of charge.
Veranstaltungsort und Anreise
Es steht ein Abrufkontingent im ESTREL Hotel, Berlin, zur Verfügung. Das Einzelzimmer kostet exklusive Frühstück € 118 und das Doppelzimmer € 130. Sie können sich ein Zimmer unter folgendem Stichwort buchen: AB SCIEX 2019. Reservierungen.
Kontakt:
AB SCIEX Deutschland GmbH
Nina Unkelbach
Landwehrstr. 54
64293 Darmstadt,
Deutschland
T: 0049 6151 35200 5106
E: berlin2019@sciex.com
RUO-MKT-18-8274-DE-A